Supply Chain Consulting

Wir sind Teamplayer 

Sie brauchen Unterstützung in BUILD oder RUN? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Profis in SAP®.

Beratung

Was wir bieten

Einführung und Anpassung der IT-Logistik Applikationen, IT-Projekte, Tools, Fokus auf SAP® Extended Warehouse Management (SAP® EWM) Software, SAP® Logistik Software, SAP S/4HANA®

N

Jahrelange Erfahrung in SAP® Software

N

Fokus auf GxP-relevante Branchen

N

Umsetzungsstarkes IT-Team

V-Modell

Das V-Modell

 

Sie planen ein Projekt mit der V-Modell (CSV) Projektmanagementmethode im GxP relevanten Umfeld? Wir unterstützen Sie als SAP-Spezialisten in den Projektphasen.

Intralogistik Projekte

Wir unterstützen

Ihre Projektphasen

In der ersten Phase, der „Initiate“-Phase, unterstützen wir Sie bei den Grundlagen des Projekt-Setups.

  • Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Projektauftrages.
  • Wir helfen Ihnen bei der Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten.

In der „Define“-Phase schaffen wir gemeinsam eine stabile Basis für Ihr Projekt.

  • Wir definieren mit Ihnen die Anforderungen an Geschäftsprozesse und Lösungen. Ziel dabei ist die Erstellung der „User Requirements Specifications“.
  • Im nächsten Schritt entwickeln wir den Entwurf der Funktionsspezifikationen (Functional Specification).
  • Entwicklung einer Lösungsarchitektur und der Infrastruktur für die Planung mit dem Ziel der Definierung der „Solution Architecture“.

In der „Design“-Phase entwerfen wir gemeinsam weitere wichtige Schritte für die folgende Phase.

  • Die endgültigen Funktionsspezifikationen (Functional Specification) werden definiert.
  • Die Designspezifikationen (Design Specification) werden als Entwurf entwickelt.

In der „Build“-Phase erfolgt die Entwicklung.

  • Wir unterstützen Sie bei der finalen Erstellung der „Design Specification“.
  • Der Testplan wird finalisiert und die Abnahmetests entwickelt.

In der „Test“-Phase wird u.a. der Implementierungsansatz verfeinert.

  • Wir unterstützen Sie bei den verschiedenen Tests und dem Aggregrieren von Testergebnissen, um Testfälle und Testreports zu erstellen.

Die „Transition“-Phase markiert den Übergang zum Abschluss des Projektes.

  • Wir trainieren Benutzer und Support-Teams und führen die Kommunikation durch.
  • Aus den Änderungsanforderung für den Go-Live erstellen wir den finalen „Deployment Plan“.

In der „Deploy&Hypercare“-Phase erfolgt die begleitete Übergabe an den Support.

  • Starten und stabilisieren
  • Implementierung von Business Process Design
  • Übergang zum Support inkl. Übergabe von OCM und Change Agent Network
  • Überprüfen der Support-Leistung
  • Außerbetriebnahme der alten Anwendungs- und Projektumgebung